Vollmondwanderungen
Romantische Wanderung bei Vollmond
( mit Picknick )
jeweils 19.00 Uhr
Preis pro Person 79,- €
Max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erbeten
Termine:
19.03.2022
16.04.2022
14.05.2022
13.08.2022
10.09.2022
08.10.2022
Vorplanung 2022
Führungskräfte-Seminare
Das Seminar mit Eseln soll uns auf sanfte Weise das Miteinander = Basis des gegenseitigen, grundsätzlichen und wohlwollenden Respektes vermitteln.
Warum mit Eseln???
Weil Esel genau das einfordern, was einen guten Vorgesetzten ausmacht...
- Souveränität
- klare Regeln
- loyales Miteinander
- sinnvolle Aufgaben
- planvolle Führung statt Druck
- Respekt vor der Eigenart des Gegenübers
- Achtsamkeit
Jeweils 9-12 Uhr & 13-16 Uhr
Seminargebühr 149,-€ pro Person
Max. 10 Teilnehmer
Wochentags oder Wochenende möglich
Anmeldung schriftlich über Kontaktformular
Patenschaften
Eselpatenschaften sind ein wichtiger Beitrag dazu, dass wir unseren hier gepflegten, verhaltensgerechten Eselbestand, auch weiterhin die verantwortungsbewusste und aufwendige Betreuung zukommen lassen können.
Gerne können Sie sich Ihren Liebling unter Über uns aussuchen.
Der in Ihrem Ermessen gewählte Patenschaftsbeitrag deckt einen Teil der Futterkosten sowie die tiermedizinische Betreuung und die Hufpflege für das entsprechende Patentier ab.
Die Eselpatenschaften sind steuerlich absetzbar; die Tierpaten erhalten eine Patenschaftsurkunde.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Paten begrüßen zu dürfen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter Kontakt
Stallmanagement
Wir haben die ruhigen Winterwochen genutzt, um das Stallmanagement zu überdenken. Zwei Faktoren in Deutschland beeinflussen die Eselhaltung, sowie die Lebenserwartung der Tiere enorm. Zum einem setzt das unbeständige - zum Teil nasse Wetter - den Tieren zu, da ihr "plüschiges" Fell keinen adäquaten Schutz bietet, sondern sich voll saugt und dies zu Erkältungen und weiteren schweren Erkrankungen führt. Deshalb ist es notwendig, den Tieren jederzeit einen trockenen Unterstand anzubieten. Gut, wenn man einen Sohn hat der Zimmermann ist...
Diät-Zone
Der zweite Faktor, der die Lebenserwartung der Langohren in Deutschland drastisch senkt, ist das Futtermanagement. Das Futterangebot ist grundsätzlich zu groß und zu energiereich. Viele deutsche Esel sind daher adipös. Auch unsere Esel, sind trotz ausreichender Bewegung, zum Teil davon betroffen. Deshalb haben wir die Weideflächen extrem reduziert und auf nicht fressbares Einstreu umgestellt. Abwarten.... :)
Vielen Dank an unsere Pantentanten und Patenonkel, die durch ihre Unterstützung dazu beigetragen haben, dieses Projekt umsetzen zu können.
Bald ist Weihnachten und Sie haben noch nicht die richtige Geschenkidee?!
Warum nicht mal wertvolle Zeit schenken mit Achtsamkeit, Geduld und Entschleunigung.
Die Touren sind für Groß und Klein, sowie für Menschen mit Handicap geeignet.
Die Gutscheine sind ganzjährig einlösbar und über das Kontaktformular oder telefonisch zu beziehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Highlights 2018
Eine der schönsten Rückmeldungen die man bekommen kann :)
Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit..
Immer wieder ist es schön mit wie viel Liebe und Begeisterung die BESTEN Arbeitskollegen der Welt ihren Job machen
Bild anklicken, dann startet das Video :)
16. +17.09.17 Eseltreffen Wolfegg
Wahnsinn!!!!!! 117 Esel und 22.000 Besucher in 2 Tagen ...
Ein voller Erfolg :)
Sommer 2017
... Zwei sich fremde Frauen + zwei Esel + 6 Tage = 108 km unvergessliches Erlebnis
Vielen Dank für die guten Gespräche, das Schweigen, das Geniessen, das Lachen, das super Wetter und natürlich Pedro & Sancho!!!!!
Liebe Freunde, Kunden und Eselfans,
um die Arbeit mit besonderen Menschen noch vertiefen zu können, habe ich mich entschlossen mein Wissen zu erweitern und im April 2017 ein Studium in der Tiergestützten Arbeit begonnen.
Besondere Tiere für besondere Menschen...
Ein kleiner Einblick über unsere Erlebnisse im JAHR 2016.
Meine lieben Eseljungs, es bleibt unvergesslich, was ihr dieses Jahr geleistet habt !!!!
Vielen Dank für eure Geduld, euer Vertrauen, euren Respekt, euren Mut und der grenzenlosen Liebe, die ihr uns entgegenbringt.
Die Arbeit mit euch ist unbeschreiblich. Bitte bleibt alle gesund und mit so viel Freude bei der Sache !!!!!
Eure Eselmama
Lesen Sie mehr in unseren aktuellen Bericht im Magazin "Die Allgäuerin"
Ausgabe Mai / Juni 2016
Ab Seite 26 "Sturschädel zum Verlieben - mit einem Esel unterwegs. Viel Spaß!